Dadurch entstehen linke Umschläge. mit dem Mittelfinger den Faden etwas zur Hilfe steuern. ... Video Grundlagen: linke Maschen stricken von CraSy Sylvie. Mit der rechten Nadel, wie auf dem Foto gezeigt, vorn in die erste Masche der linken Nadel einstechen. Beliebig groß kann man es stricken. Mit der rechten Nadel in das linke Maschenglied (hinten liegend) auf der linken Nadel von hinten nach vorn einstechen. Die Rückseite der Häkelarbeit weist dabei horizontale Rippen auf (folgendes Bild rechts), während sich die Vorderseite mit dem Reliefstäbchen zeigt. Den Arbeitsfaden von hinten mit der Nadel holen und durch die Schlinge ziehen, dabei evtl. Eventuell die Masche vorher mit der rechten Nadel etwas aufziehen, um besser hineinzukommen. Den Faden holen und die Masche von der Nadel heben. In der 2. Wenn man mehrere linke Maschen verbinden will, kann man die Arbeit einfach wenden und wie oben verfahren. In der 3. Masche von hinten einstechen rechts stricken, die Masche auf der Nadel lassen und die 1 Masche jetzt rechts stricken und beide Maschen von der Nadel gleiten lassen. Viele Pullover werden glatt rechts gestrickt. Fertig. Es folgt 1 linke Masche. Glatt rechts stricken. li, linke Masche li, linke Masche Randmasche Randmasche Kreuz Masche rechts In die 2. Was Du für Material brauchst Verschränkte Maschen sind rechte und linke Maschen, die verdreht abgestrickt werden. Die Nadel mit den Maschen in der linken Hand halten. Wenn die nächsten beiden Maschen zuerst eine linke Masche, dann eine rechte Masche sind: in die erste, linke Masche von hinten nach vorn einstechen, in die zweite, rechte Masche von hinten nach vorn einstechen. Eine Reihe von vorn in den Maschenkörper einstechen und auf der folgenden Reihe von hinten in den Maschenkörper einstechen und dies immerzu im Wechsel. 1. Glatt rechts wird diese Strickart genannt, weil das Strickbild auf Rechts (das heißt: vorne, was später sichtbar ist) glatt erscheint, und weil die Maschenschlaufen nicht zu sehen sind. Dazu mit der rechten Nadel von rechts kommend nach links hinten einstechen, den hinter der Arbeit liegenden Faden erfassen und ihn durch die Masche ziehen. In der nächsten Reihe behandeln Sie alle Umschläge wie normale Maschen und zwar wie eine linke, wenn Sie rechte gearbeitet haben und wie eine rechte, wenn es sich um linke handelt. Mit der Spitze der rechten leeren Stricknadel von links nach rechts in die erste Masche auf der linken Nadel einstechen. Runde stricken sie 2 Maschen links. Dann stricken Sie den doppelten Umschlag normal links und dann noch einmal links, wobei Sie von hinten einstechen müssen. Beim Linksstricken werden die rechten Maschen genau umgekehrt gestrickt. Der Faden liegt vor der Arbeit. Größenangaben. Faden einmal von vorn nach hinten über die rechte Nadel schlagen und diese Arbeitsfadenschlinge nach hinten durchziehen. Glatt rechts bedeutet, dass abwechselnd eine Reihe rechte und eine Reihe linke Maschen gestrickt werden. Dabei entstehen beim Rechtsstricken auf der Rückseite automatisch linke Maschen und beim Linksstricken weist die Rückseite immer rechte Maschen auf. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie sie gelingen. Nun mit der mit der rechten Nadelspitze von hinten, von links nach rechts in die Masche einstechen. Diese Strickfolge wiederholen Sie fortlaufend. Reihe stricken Sie nach der Randmasche 2 rechte Maschen. Alle Maschen der Reihe auf diese Weise abstricken, die letzte Masche wird rechts verschränkt gestrickt. Durch Umschläge bildet sich jeweils eine neue Masche. 2.

Feldermodell übungen Pdf, Kosten Pflegeheim Angehörige Freibeträge, Form- Und Lagetoleranzen Symbole, Baby Flasche Nachts Schnell Zubereiten, Descendants 3 Die Nachkommen Night Falls, Poster Gemüse Saisonkalender, Chinesen In Amerika,

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare