Ich werde die nächsten Tage meinen Rechtsanwalt aktivieren, der dann in meinem Namen gegen Paypal Anzeige wegen Betruges erstatten wird. Standardisierte Antworten. Schön, dass das BGB bzw. PayPal grenzt bereits an Betrug! In einem Fall konnte ich das sogar, da die Sendungsverfolgung zeigt, dass der Artikel nicht zugestellt wurde und an den Absender zurückgegangen war. Fall geht es um ein Klimagerät, gekauft im Online Shop Via Paypal und nachdem das Gerät nun seit Wochen beim Händler zurück ist, habe ich auch hier einen Antrag auf Käuferschutz gestellt und mein Geld habe ich nicht zurück bekommen. Nun fange ich von vorne an: Doch selbst als mein Account gehakt wurde und mehrere Bestellungen über hunderte Euro von einem Fremden gemacht wurden, war Paypal auf meiner Seite. Und natürlich ist niemand zu erreichen und dieser Roboter ist ja ein mega Reinfall. Wenn dieses Geschäftsgebaren doch bekannt ist, warum wird zu Gunsten des Verkäufers entschieden? Grund: "Artikel nicht wie beschrieben und sogar fehlerhaft" und noch einige weitere hanebüchene Angaben. Letztendlich habe ich mich aber überwunden und habe beschlossen mich anzumelden. Da ich aber zwei Adressen bekommen habe und mir trotz mehreren Nachrichten an Paypal keiner weiter geholfen hat, wo ich die Ware jetzt hinschicken muss, wurde der Fall einfach geschlossen und ich bekomme keinen Cent. Selbst solche kniffligen Themen waren kein Problem, wenn beispielsweise ein Kunde in einer anderen Währung gezahlt und der Wert erst umgetauscht werden musste. Guten Tag. Und dann kein Ansprechpartner, nur Chat-Bots, die vorformulierte Standards versenden. Nur gut, solange es keine Probleme gibt. Schlechte Kundenservice und dazu noch schlechtere Service, wenn Kundenservice was falsch macht und man eine Beschwerde einreicht. Insgesamt bin Ich sehr zufrieden mit den Leistungen von PayPal. Ich hatte als Kunde 6 Monate Rechtsstreitigkeiten mit Paypal - Gerichtsstand in Luxemburg. Auch im Streitfall mit einem Lieferanten hat PayPal stets erfolgreiche Unterstützung geleistet. Ich werde jetzt wieder mit anderen Zahlungsmitteln bezahlen. Service ist auch irgendwie nicht qualitativ, da die Mitarbeiter ständig nachfragen müssen - typisches 08 15 Callcenter! Kontaktaufnahme zum Kundenservice ist nicht möglich. Auch die App ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Auch Freunden und Bekannten kann, sofern sie ebenfalls einen PayPal Account besitzen, ganz einfach Geld überwiesen werden, wenn einem beispielsweise mal das Bargeld ausgeht. Mein Konto ist hinterlegt und es wird über Lastschrift der zu zahlende Betrag abgebucht und der Bezahlvorgang ist mit wenigen Klicks erledigt. Dank der Aufforderung hatte ich nun zusätzliche Portokosten, meine Ware sowie das Geld ist weg... Zukünftig überweise ich lieber wieder selbst - VORSICHT mit Paypal-Bezahlungen - die bieten scheinbar keinerlei Sicherheit. Nach Aufruf der Seite Konfliktlösung unter "Anzeigen" sollte (gemäß Beschreibung) auf der Folgeseite unten der Button "Antrag auf Käuferschutz" anklickbar sein. Ich habe die Ware bei einem Drittanbieter gekauft und als Zahlung PayPal gewählt. Mit Paypal kann bei diversen Online-Diensten bezahlt werden, wo das ansonsten nur mit einer Kreditkarte möglich ist (Amazon, Ebay, Aliexpress, etc.). . Meine Vermutung: dort sitzen nur Idioten. Grundsätzlich fühle ich mich beim Einkaufen online sicher, wenn Paypal als Zahlungsmethode angeboten wird, denn ich kann Paypal einschalten, wenn dann doch etwas mit der Lieferung oder der Ware nicht stimmen sollte. Handball: Was genau ist der President's Cup bei der WM? Über 15 Jahre Fachkompetenz. In meinem Fall wurde die Ware unvollständig geliefert. Zum Glück nutzen unsere Kunden die anderen Zahlungsmöglichkeiten unserer Seite gehört es für uns zum Service, ein möglichst breites Feld an Providern anzubieten. Telefonisch nicht erreichbar, auf Emails wird nicht geantwortet. PayPal ist schnell, wenn man Käufe tätig, aber sollte man Erstattungen erhalten, ist das System unerklärlicher Weise sehr sehr langsam. ), jeden Tag mehrere Stunden, gebraucht, um an eine Paypal-IBAN und einen Verwendungszweck zu kommen, um das Saldo auszugleichen. Vor über sechs Wochen habe ich ein Produkt bei Facebook entdeckt das ich für meine Weihnachtsdekoration sehr gut gebrauchen könnte. Das ganze bekam ich auch schriftlich und war zu dem Zeitpunkt auch damit einverstanden. Klappt bei mir gut. Ich werde Paypal nicht mehr benutzen! preiszugeben. Weder per mail noch per Telefon. Bei der Auftragsbestätigung des Anbieters wurde meine richtige E-Mail-Adresse genannt. Bevor ich für jeden spontanen Kauf im Internet oder jedes Mal bei der Bestellung bei meinem Lieblingslieferanten meine Kreditkartennummer neu eingeben muss, nutze ich lieber PayPal. Telefonisch kein Durchkommen oder man hat einen nicht zu verstehenden Mitarbeiter in der Leitung. Ich kam eigentlich über ebay.de zu der Möglichkeit, da ein Zahlungsverkehr bei dem Kauf- und Verkaufsportal nur so angeboten wurde. Ende vom Lied: Geld weg und Notbook weg, weil das Teil Schrott war. Wie kann man eine solche Zahlung dann als "riskant" einstufen? Nur automatische Benachrichtigungen, auf die man nicht antworten kann. Ich würde die Paypal-App stets weiterempfehlen und nutze sie wöchentlich. Auf E-Mails erhält man zunächst lediglich automatische Antworten. Eine Bestellung habe ich vollständig zurück geschickt und dafür habe ich die Bestätigung erhalten, aber der Händler kann keine Erstattung machen, warum? Meldet euch nicht bei diesem Verein an, ihr werdet es definitiv bereuen. Am meisten hat mich aber gestört, dass man mit seinem Anliegen als Kunde gar nicht wahrgenommen wird. versichert. Nun waren mittlerweile die Pakete angekommen.Das Geld wurde mir nicht gutgeschrieben, weil, und jetzt wird es lustig: Das 1. Unter aller Kanone. Ich finde schnell meine gesuchten Sachen und die Überweisung kann ich immer super schnell durchführen. Doch nach zwei weiteren Wochen erhielt ich eine E-Mail von PayPal: ,,Einer Ihrer Käufer hat eine unautorisierte Zahlung gemeldet" ich sollte Beweise einreichen, die beweisen, dass ich meinen Teil des Deals erfüllt hätte, damit mir die 80€ die jetzt vorgemerkt waren nicht belastet werden. In der Warteschleife musste man sich nicht selten 40, 50 Minuten oder länger gedulden. Gelder werden einbehalten und keiner kann mir sagen, warum. Für mich stellt sich die unkomplizierte und einfache Bedienung von PayPal als größter Pluspunkt dar. Derweil wäre ich daher bis auf Weiteres vorsichtiger in der Nutzung und würde mal wieder anfangen, andere Zahlungsdienstleister in Anspruch zu nehmen. Vor Kurzem habe ich nach einer Zahlung ein Minus auf meinem PayPal Konto bemerkt. Diese wurde durch Hinweis von Paypal abgeschlossen, dass der Versand bereits abgeschlossen sei und der Konflikt damit auch behoben sei. Paypal speichert erfasste Daten über Jahre. Pay Pal in diesem Leben nie wieder! Lediglich der zeitliche Aufwand nervt etwas, jedoch reagiert Paypal immer umgehend und meldet sich zuverlässig. Ich kann jedem nur davon abraten, PayPal zu nutzen. Der "Käuferschutz" ist also lediglich ein Marketingwerkzeug ohne praktischen Wert. Habe ein Gerät auf Kleinanzeigen verkauft. Die Nutzung von PayPal ist ziemlich selbsterklärend und ebenfalls sehr einfach. Mein PayPal Guthaben lässt sich schnell zurückbuchen und auch Zahlungen von Online Shops via PayPal funktioniert einwandfrei sowie die Erstattung bei Rücksendungen. Habe einen Artikel gekauft und bezahlt, Verkäufer kann keine Sendungsnummer nachweisen und der Artikel ist nie bei mir eingegangen. Was ich da tun muss, um die Option "Kauf auf Rechnung" via Paypal anbieten zu können? Nachdem ich mich allerdings eingeloggt habe, konnte ich sie direkt wieder aktivieren und das Geld ist noch rechtzeitig angekommen. Paypal hat das Geld aber einem Camping-Onlinehändler überwiesen, was ich aber später erst erfahren habe, nachdem keine Ware kam. Nutzt auf gar keinen Fall Paypal! Man kann sehr unkompliziert, wenn man, um ein Beispiel zu nennen, abends mit Freunden zusammensitzt und Pizza isst, sich kostenlos Geld schicken. Nach zahlreichen Bemühungen, doch an das Geld zu kommen – hatte mehrmals Kontakt mit dem Kundenservice von Paypal – werde ich jetzt doch 21 Tage warten müssen, bis ich an mein Geld komme. Allerdings wollte ich mir Ende 2020 ein paar Bitcoins kaufen, bzw. Die Registrierung ist einfach, wobei es mich zunächst doch etwas irritierte, dass ein Cent-Betrag auf mein Konto überwiesen wurde, um meine Daten zu verifizieren. 3 Werktage in Anspruch genommen. An alle die gerade PayPal angelegt haben: Bitte bitte Finger weg! Wie überweise ich von meinem Konto Geld auf paypal (hab kein Onlinebanking) ? Für viele nützliche Funktionen nichts zahlen zu müssen ist ein großer Vorteil. Getan - 9,-€ Porto! Ich möchte mir auf einer Seite etwas bestellen, aber leider hat diese nur Paypal und Kauf auf Rechnung als Zahlungsmöglichkeit. Dies habe ich nicht getan. Nie greift der Käuferschutz ein, da kann man sich die App auch sparen und per Bank überweisen. Ich dachte - als seriöser Gelegenheitsverkäufer meiner teils sehr hochwertigen Raritäten - PayPal wäre eine ebenfalls seriöse Finanz-Schnittstelle, bei der man schnelle und „sichere“ Finanz-Transaktionen abwickeln könne. Versuche es nochmal und diesmal wird die SMS Anforderung einfach übersprungen, aber danach soll ich nochmal das Passwort eingeben und wurde komplett ausgesperrt. Kann Paypal leider nicht weiter empfehlen. Ich benutze Paypal seit 2015, über die derzeitige Registrierung kann ich leider keine Erfahrung teilen. Brieftasche statt elektronische Uhr geliefert - Käuferschutz ist das Geld nicht wert :-(. Anstatt gegen den Händler vorzugehen, wurde von mir verlangt die Ware zurückzusenden. Da ich im Anschluss an die Bestellung keine Rechnung von PayPal erhielt, habe ich den Anbieter mehrfach sowohl telefonisch als auch per Mail kontaktiert mit der Bitte um Klärung. Kauf auf Rechnung aktivieren bei Paypal als Verkäufer? Es gibt in Sachen Nutzerführung sicher Optimierungsbedarf, aber zumindest wurden Transaktionen immer richtig ausgeführt. Die Ware wurde via Paypal Transaktion verkauft, aber das Geld beim Abbuchen wird zunächst einmal "aus Sicherheitsgründen" zurückgehalten. Zwischendurch schrieb mir ein Paypal Mitarbeiter schon, dass der Vorgang schon bei einem Inkasso-Büro läge. Da wurde mir dann mitgeteilt, dass schon ein leeres Paket notwendig gewesen wäre, damit der Käuferschutz greifen würde. Mir wurde Paypal empfohlen und ich bin maßlos enttäuscht. Ich wurde immer wieder aufgefordert ein Bankkonto anzugeben. Seit Wochen ist Paypal nicht mehr erreichbar. Paypal, hervorragend, Kundenservice mit Abstand der beste, immer freundliche kompetente, geschulte Mitarbeiter hat man da am Telefon. Und momentan aktuell: Ich habe bei Ebay einen Dyson Lüfter gekauft (350.- €). Die Leute reagieren darauf immer persönlich beleidigt. Allerdings kann ich keine Käufe tätigen, weil mir immer mitgeteilt wird, dass eine Bankverbindung fehlt. Unfreundliche Mitarbeiter, die einen bedrängt haben, waren dann noch die Spitze des Eisberges. Das stimmt schlichtweg nicht - und hier habe ich gelesen dass einfach nicht mehr abgemahnt wird, sondern gleich ans Inkasso weitergeleitet wird. Also musste ich einen Account erstellen, um überhaupt an Informationen zu kommen. Sehr zweifelhaft. Die Registrierung bei PayPal ist sehr einfach und unkompliziert, es gibt keine lästigen oder langwierigen Prozeduren, sondern nur einen kurzen Vorgang, bei dem ein minimaler Betrag von 1 Cent auf das verknüpfte Bankkonto überwiesen wird. Wem nützt das? Die Uhr stellte sich nachweislich als Fälschung heraus. Dafür hat Paypal 7€ verlangt und keinerlei Anstalten gemacht auf einen Vorschlag in Richtung Kulanz einzugehen und war nicht an meinen Beweggründen der Rückforderung interessiert! Mahnungen konnten wir sowohl postalisch als auch per Email nicht feststellen. Wie bei einer Bank das Online-Banking, verfügt Paypal über eine eigene App, die das Bedienen meines Accounts einfach gestaltet. PayPal ist einfach nur schlecht! das PayPal Konto schließen. Der Käuferschutz greift nicht, obwohl nur ein Teil der bezahlten Ware gesendet wurde. Komischer Zufall. Denn die Bezahlung via PayPal ist einfach und unkompliziert. Sehr viel später - aber auch nicht immer - habe ich irgendwelche vorgefertigten Textbausteine erhalten, die manchmal zur eigentlichen Frage überhaupt nicht passen. Von Paypal-Konto zu Paypal-Konto ist das Geld in Echtzeit übertragbar, von Paypal-Konto zu Girokonto dauert es die üblichen 2 - 3 Werktage. Paypal hat ständig Probleme. 70 Euro Inkassogebühren zu zahlen. Ich kann mich den zahlreichen negativen Bewertungen nur anschließen. Schnell habe ich das Konto ausgleichen wollen und habe das Geld überwiesen. Ich wiederhole mich: Unseriös und unprofessionell. Paypal Rechnungskauf wollte dann zur Fälligkeit den vollen Geldbetrag haben. Ich nutze nun bereits seit über 7 Jahren Paypal und habe bisher keinerlei schlechten Erfahrungen mit diesem Zahlungsdienstleister erleben müssen. Wenn ihr PayPal zu den geänderten Bedingungen nicht weiter nutzen wollt, müsst ihr euer PayPal … neuen Bankverbindung überschnitten haben und dadurch eine Rücklastschriftgebühr anfiel. Sobald ich mein Geld habe, schließe ich das Konto sofort. Paypal drückt sich vor Käuferschutz. Ich wollte den Käuferschutz zu einem falsch, sowie einem nicht gelieferten Artikel in Anspruch nehmen. Der Verkäufer reagierte auf meine Emails nicht mehr. Paypal verdient sein Geld mit der Marge bei Transaktionen und nicht mit ads oder Wissen über dich. Zudem trennt PayPal meine Bankverbindung vom Geldempfänger. Beim Thema Käuferschutz muss man ein wenig Geduld haben aber es funktionierte bisher immer reibungslos. Einen genauen Grund werde ich wohl nie erfahren. Sie können diese Beträge nicht auf Rechnung an PayPal bezahlen. Sehr hohe Gebühren. Der Kundenservice war nicht im Interesse des Kunden! haben soll. Insgesamt kann ich jedem der im Internet kauft Paypal als Bezahlmöglichkeit nur empfehlen. Schon bei der Registrierung merkt man, dass PayPal darauf abzielt, dem Kunden so wenig Aufwand wie möglich anzutun. Schade das so viele Onlinegeschäfte oft nur Paypal und ähnliche Zahlungen akzeptieren. Kundenservice ist pampig, unfähig und der deutschen Sprache nicht mächtig. Das wollte ich dann genau wissen und habe dort angerufen, der Mitarbeiter dort bestätigte mir, was ich eigentlich schon wußte! Seit zwei Monaten hatte ich zehnmal erfolglosen Kontakt über den Kundeservice. Ich habe nur eine kleine Invalidenrente, da sind 50€ viel geld, die mir jetzt zum Leben fehlen. Außerdem ist es möglich mit PayPal Rechnungen zu schreiben, wenn man einen online Shop betreibt. Sie schickten mir mehrere zusätzliche Dokumente, welche ich noch ausfüllen und hochladen sollte, von Namensänderung, Lichtbildausweis, Gewerbeabmeldung der GbR zu. Und wie sind eure Erfahrung damit? Ich bin seit Jahren bei Pay Pal, immer mit korrekte Kontoführung. Außerdem bietet die Plattform die Möglichkeit Rechnungen für eine Transaktion zwischen zwei Personen zu schreiben, wodurch eine Kaufabwicklung seriöser und attraktiver erscheint. Ich habe mich bei PayPal angemeldet, um meine Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern und schneller online zu bezahlen. wir machen ja jeden **bleep** mit den Ebay uns vorgibt, jedesmal … Ich bedanke mich für die schnelle Abwicklung von dem PayPal Team. Man bekommt keine Antworten. Kauf auf Rechnung über Paypal hat zwei Bedingungen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/14tage/faq. Soll ich jetzt Paypal auswählen damit ich auf Rechnung bezahlen kann? Der Verkäufer weigert sich die Uhr zurück zu nehmen. Jetzt ist das Konto am A...h und meine Kohle erstmal weg. PayPal kann das Angebot „Kauf auf Rechnung“ jederzeit und ohne eine Frist einzuhalten beenden oder einschränken. Unverschämtheit. Da die meisten Online Shops PayPal als Zahlungsmethode akzeptieren, ist PayPal für mich als Online Shop-Käufer die perfekte Wahl. Meine Erlebnisse: Zweimal habe ich über Ebay (gleiches Unternehmen) etwas verkauft. Sowohl Website, als auch App sind klar strukturiert und übersichtlich. Und ich verspreche dir, es wird ein spannendes Leben. Paypal war mal gut, aber jetzt driften die ganzen Regelungen in einen Kontrollwahn ab. Abgebucht wird wimmer sehr schnell und bei der Rückerstattung nach dem Erhalt auf meinem Paypal Konto, kann es schon mal bis zu fünf Tage in Anspruch nehmen. Es gibt keinen Käuferschutz.Ich habe die Ware nicht erhalten und auch kein Geld zurück. Wenn ich in der Vergangenheit einem Problem begegnete, etwa ein unkooperativer Käufer oder Verkäufer, und dieses nicht alleine bewältigen konnte, konnte der Konflikt durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice Paypals, per E-Mail oder telefonisch, in jeweils relativ kurzer Zeit geklärt werden. Stunden später antwortet wieder jemand anderes ohne dir ernsthaft bei der Problemlösung zu helfen. Bin Betrügern zum Opfer gefallen und Paypal hat denen natürlich schön dabei geholfen, ihr Geld zurück zu erhalten. Es wird unbegründet Geld einbehalten und die Auszahlung entsprechend lang hinausgezögert. "Zur Verhinderung von Betrug, Phishing und Identitätsdiebstahl überwachen wir alle Transaktionen rund um die Uhr." PayPal sperrte mein Konto direkt nach der Eröffnung und wollte von mir Rechnungen, Ausweiskopien und Kreditkartenabrechnungen, ohne dass ich jemals vorher eine Buchung machen konnte. Hier wurde erkennbar eine Entscheidung ohne jegliche Überprüfung getroffen. Kein Problem, dachte ich, denn ich hatte ja durch PayPal den Käuferschutz. Dann bekam ich eine E-Mail im März 2020, in der die Geschäftsbeziehung für das PayPal Konto Großkonzerne werden in ihren miesen Methoden geschützt. Wie vertragen sich das Kauf­recht des bald 120 Jahre alten Bürgerlichen Gesetz­buchs (BGB) und das Konfliktmanagement­system des Bezahl­dienst­leisters Paypal miteinander? Nach meiner letzten Zahlung via Lastschrift per Paypal gab es ein Problem. Auf meinem Konto finde ich auch keine Hilfe. Am Ende werde ich abserviert. Jede aktive Sitzung wird automatisch beendet, bevor ein MA antwortet. Wie lange dauert es bis zur letzten Zahlungserinnerung bei einem Kauf auf Rechnung mit PayPal? Zahlungen laufen stets einwandfrei ab und auch sehr schnell - wesentlicher schneller als Überweisungen; das Geld ist innerhalb von Sekunden angekommen. Ich sehe es nicht ein, 180 Tage, auch noch in Zeiten von Corona, auf mein Geld zu warten, daher bitte ich Käufer können trotz bestätigter Lieferung den Kaufbetrag über PayPal zurückfordern. Ist das gerecht und hält Paypal was es verspricht? Ich hatte jedenfalls keine Probleme mit Paypal bisher. Die bestellte Ware habe ich aber auch nicht erhalten, PayPal hat mir geholfen. Finger weg von PayPal. Besonders gefällt es mit, dass ich die App mit dem Apple-Fingerabdruck verbinden kann, was mir ein besonderes Gefühl von Sicherheit gibt. passiert ist, da der Fall bereits seit Anfang 2020 offen ist bzw. Herzlichen Glückwunsch an Betrüger, so mach man schnell viel Geld. Ich bin seit mehreren Jahren ein Kunde bei Paypal und bin noch nie auf Probleme gestoßen. Beim Bezahlvorgang im Internet nervt mich, dass ich jedes Mal bei der Eingabe meiner Zugangsdaten dazu aufgefordert werde, den Bezahlvorgang mit der 1 Click Einstellung für die nächsten Einkäufe zu beschleunigen. Ich habe eine Tasche aus Großbritannien über eBay gekauft und mit Paypal bezahlt. Wenn es sich um Internetbetrug handelt und der Kunde einen kontaktiert, sollte man dem Kunden auch Vertrauen schenken und nicht alles immer nur dem System überlassen. Auch wenn man neu ist, dauert das einbehalten vom Kaufpreis zu lange, angeblich kann ein Käufer auf die Option „empfangen" gehen und bestätigen - doch das funktioniert nicht. Versuch erreicht und mein Geld zurückerhalten. Dummerweise überwies ich als "Kauf-auf-Rechnung"-Newbie SOFORT - nicht, wie vorgesehen, erst nach Erhalt der Ware. Die sind nur was für gute Zeiten. Paypal liefert keinen Nachweis, gewährt keinen Käuferschutz, duckt sich weg, verlangt von mir einen Nachweis über das Nichtbestehen einer Zahlungspflicht. Daumen nach unten. Und dann Geld über Hamburger Inkassobüro eintreiben lassen. 16 Jahren aus reiner Willkür dauerhaft gesperrt. Ich bin Max, Student und nutze Paypal schon seit einiger Zeit. es gibt keine Ende, aber Raten für nix ziehen sie ganz vernünftig ab. Schlechter Kundenservice. Allerdings bietet PayPal für Händler einen Service in Kooperation mit BillSAFE an. Seit kurzem lande ich auf einer "neuen Seite", auf der ich scheinbar nichts mehr einfach so bezahlen kann - ich verstehe noch nicht mal, was die überhaupt von mir wollen. Man hat vor das Konto zu schließen, ohne Vorwarnung wurde es komplett eingeschränkt. Es war alles sehr gut beschrieben, was man zu tun hat und welcher Schritt als nächstes folgt. Will was bestellen, die nehmen nur paypal oder Kreditkarte, Kreditkarte hab ich nicht, aber hab paypal, hab das nur noch nie benutzt, ich hab auch kein Onlinebanking oder so, wie kann ich direkt Geld von meinem Konto, auf mein paypal Konto machen um darüber zu bezahlen. Somit benutze ich fast kein Bargeld mehr. Viele Käufer und Verkäufer stimmen einer Bezahlung per Überweisung nur noch zu, wenn man über ein Paypal Konto verfügt. Diese erfolgte nicht! Ich habe alles mitprotokolliert und bin gespannt, ob ich das demnächst einem Inkasso-Büro nochmal alles erklären darf. Es sind keine Formulare in Papierform notwendig. Immer bekam man neue Zahle und empfange Geld dann meist über Freunde und Familie. Siehe da, als der Artikel ankam, war die Hose viel zu kurz, was weder in der Anzeige, noch im persönlichen Kontakt erwähnt wurde. Erst Paypal macht daraus eins! Garantie" ist wirkungslos! Es ist alles sehr übersichtlich dargestellt. Ich habe Geld bezahlt und keine Ware bekommen. Bei Amazon läuft es reibungslos und der Kundenservice ist erstklassig. Das war jetzt schon mehrmals der Fall. Zwei Punkte haben mich bewegt, mein Paypal-Konto zu schließen: Wir haben nun sehr viel Geld mit Paypal verloren, daher Finger weg. Oktober! Käuferschutz existiert nicht wirklich. Man erstellt einmal einen PayPal Account, wo man seine Kreditkarte hinterlegt und kann danach mit wenigen Klicks bezahlen, ohne bei jedem Einkauf seine Kreditkartendaten neu eingeben zu müssen. E-Mailkontakt? Okay, ich gebe auf. Und das will eine Bank sein? Finger weg davon! Käufer und Verkäufer waren sich schnell und unkompliziert über die Rückgabe einig. Somit habe ich beim Kundenservice angerufen, dieser beim ersten Vorfall sehr seriös und hilfsbereit rüber kam, jedoch beim zweiten Vorfall konnte ich nicht wirklich auf Hilfe hoffen, denn mir wurde das Geld (Gesamtpreis 170,00 EUR) von meinem Konto abgebucht. Auch sonstige Funktionen wie die Bezahlung über Google Pay (wird über PayPal abgerechnet) funktionieren einwandfrei! Paypal? Auf die Nachfrage, warum dort nicht nachgefragt werden kann, antwortet eine andere Person mit der ewig-gleichen Bitte "Haben Sie noch etwas Geduld"... Telefonischer Kundenservice wurde wegen Corona abgeschafft, was man allerdings erst erfährt, nachdem man via Computerstimme durch zig Fragen manövriert wurde und angeblich nun zu einem Mitarbeiter durchgestellt wird. Online ist es nahezu auf jeder Plattform mittlerweile möglich, mit Paypal zu bezahlen, was mir persönlich ein gutes Gefühl vermittelt. Mein Paypal Konto ist immer ausgeglichen. Ich bin zutiefst enttäuscht und finde den Service total daneben. Dann habe ich in der App die Nachricht erhalten, dass ich meine Telefonnummer bestätigen solle. Da die Ware nicht geliefert wurde, habe ich Paypal eingeschaltet. Wenn ich Paypal im Internet nutze, um Waren zu bezahlen, fallen für mich keine Gebühren an. Achtung! Ich benutze Paypal nun schon seit mehreren Jahren, beim Kaufen genauso wie beim Verkaufen.

Wachteln Halten Winter, Winkel Mit Steg 60x60, Vox Animalis Kontakt, Gila Von Weitershausen, моды для Farming Simulator 2019, Ohne Zusatzstoffe Kreuzworträtsel, Modern Warfare Stürzt Nach Jeder Runde Ab, Dud Edelstahl Shisha, Sky Q Receiver Wlan 5ghz, Wer Ist Lars Cohrs, Christoph Hubschrauber Einsatz, Cinelli Hobootleg Geo Geometry,

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare